12.06.2025 | Auszeichnungen, News, Sport
Die Schülerin Anna-Maria Ruhrberg der Jahrgangsstufe EF (auf dem Foto die 3. von links) geht einem hierzulande eher ungewöhnlichen Hobby nach: Sie ist Cheerleaderin, und das auf Weltklasseniveau! Grund genug, das mit der Schulöffentlichkeit zu teilen. Lesen Sie hier, was sie selbst schreibt:

Anna-Maria
Wir sind die SCU Cheerleader aus Düsseldorf. Wir sind ein leidenschaftliches, starkes Team aus Tänzerinnen und Athletinnen. Gemeinsam treten wir regelmäßig bei Meisterhaften an und sind bei vielen Auftritten mit dabei.
In den letzten Jahren konnten wir große Erfolge feiern: 2023 wurden wir Vizeweltmeister in Japan. Im Jahr 2024 durften wir uns NRW-Meister, Deutsche Meister und Europameister nennen. Und auch 2025 setzen wir unsere Erfolge fort. Bei der Deutschen Meisterschaft gewannen wir insgesamt zehn Meistertitel. Ein riesiger Moment für uns, auf den wir unglaublich stolz sind.
Mit diesem Ergebnis haben wir uns für die Europameisterschaft und die Weltmeisterschaft qualifiziert. Die WM findet im Dezember 2025 in Japan statt und genau darauf bereiten wir uns aktuell intensiv vor. Unser Training ist anspruchsvoll, aber wir geben alles für unser gemeinsames Ziel.
Was uns ausmacht? Disziplin, Zusammenhalt, Vertrauen und vor allem unsere Leidenschaft für diesen Sport. Wir stehen füreinander ein, wachsen gemeinsam über uns hinaus und wollen Deutschland bei der Weltmeisterschaft vertreten. Vielleicht gelingt es uns sogar, den Titel mit nach Hause zu bringen.
Wir geben alles für unser Team, für unser Ziel und für den Traum, Weltmeister zu werden.
von Anna Maria Ruhrberg
Ralf Schreiber
06.02.2025 | News, Sport
Bei den Basketball Stadtmeisterschaften erreichte unser Goethe-Schulteam einen hervorragenden 3. Platz. Teamplay und höchste Motivation waren dabei ausschlaggebend. Das Goethe ist stolz auf das Team und freut sich auf die nächsten Meisterschaften.
Im Team spielten aus der EF: Leo, Tibet, (leider musste Luka krankheitsbedingt aussetzen) Aus der Q2 waren dabei: Ajjub, Fatih, Lennox, Mats,
Charlotte Thönes
Sabrina Wolke-Kaminski
18.12.2024 | News, Sport
Nach den Herbstferien fand die Fußball SchulLiga der Erprobungsstufe statt. Dieses Jahr hatten sich neun Jungenteams und drei Mädchenteams angemeldet. Die Spiele fanden in den Hofpausen in der Goethehalle statt. In spannenden und leidenschaftlichen Spielen, geleitet von unseren Sporthelfern, trafen Teams, wie u.a. die „Düsselkicker“ oder die „Fußballteufel“ aufeinander. Den Sieg in der Jahrgangsstufe 5 konnte sich das Team „Bananen Sushi“ (5b) sichern. In der Jahrgangsstufe 6 entschied die Mannschaft „F95“ (6b) das Titelrennen für sich. Bei den Mädchen ging der Titel an die Go Girls (5c), die sich gegen die Football Girls im Finale (5b) durchsetzen konnten.
Stephan Preden
27.10.2024 | News, Sport
Die Sporthelfer am Goethe-Gymnasium leisten einen wichtigen Beitrag für eine bewegte Schule. Durch ihren Einsatz sind Bewegungspausen und weitere Sportangebote an der Schule möglich. Der jährliche Besuch der Wasserskianlage in Langenfeld zu Schuljahresbeginn sorgte so für eine sportliche Abwechslung abseits ihres Engagements und eignete sich für ein Kennenlernen der alten und neuausgebildeten SporthelferInnen. Nach den ersten Runden auf den Skiern und teilweise missglückten Starts fuhren letztendlich alle Teilnehmer erfolgreich ihre Runden bei bestem Wetter. HIER finden Sie mehr Informationen zum Sporthelferprogramm.
Am Freitag dem 20.09.2024 sind die Sporthelfer des Goethe Gymnasiums mit den Sportlehrern Gregor Hiepler und Stephan Preden zur Wasserski-Anlage nach Langenfeld gefahren. Vor Ort wurde den Sporthelfern das gesamte Equipment ausgeliehen und ihnen wurde genauesten erklärt, wie sie sich verhalten sollen und wie genau man auf den Skiern stehen muss. Nach einigen Runden und einigen Erkundigungen des Wassers hatten die Sporthelfer den Dreh raus und sie hatten alle viel Spaß auf ihren Skiern. Nach dem sie einige Runden mit ihren Skiern gefahren sind, wurden ihnen außerdem noch Wakebords und Kniebords zur Verfügung gestellt. Dieser Ausflug sollte die Sporthelfer zusammenschweißen und dafür sorgen das sie sich einander besser kennenlernen und eine entspannte Auszeit von dem stressigem Alltag bekommen. Alles in allem war dieser Tag für alle ein sehr schöner und spaßiger Ausflug!
(von Marie Höflich 9b)zur Printversion
Gregor Hiepler
24.05.2024 | News, Sport
Am 12.06.2024 ist es soweit. Die Sport-Fachkonferenz lädt zum Goethe-Läuft-Sponsorenlauf, stattfindend im Rather Waldstadion und dem angrenzenden Aaper Wald, ein. Wie auch bei den letzten Malen wird es ein Zusammenspiel von Spendenlauf und Sportfest – ein Ereignis, an dem alle unsere Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer teilnehmen werden.
1. Tierschutzverein Düsseldorf e.V.
2. Tiergestütztes Kinderhospiz Gut Feismann
TEILNEHMER Alle Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums.
MODUS Jeder Schüler läuft innerhalb eines Zeitfensters von etwa 2 Stunden so viele Runden der markierten Strecke im Aaper Wald wie er kann (eine Runde entspricht 3km Laufstrecke). Je gelaufenen Kilometer einer Schülerin oder eines Schülers, verpflichtet sich ein Elternteil, Verwandter oder Bekannter der Athletin oder des Athleten einen frei wählbaren Betrag , jedoch mindestens 50 Cent je Kilometer, zu bezahlen.
ZWECK Geld für die beiden Hilfsorganisationen zu erlaufen.
ORGANISATION Die Sportlehrkräfte des Goethe-Gymnasiums werden an diesem Tag mit der Unterstützung des gesamten Lehrerkollegiums den ordnungsgemäßen Ablauf des Laufes gewährleisten und die Anzahl der gelaufenen Kilometer jeder Schülerin, bzw. jedes Schülers erfassen.
BEGINN / ENDE Die ersten Läufe beginnen bereits um 08.30 Uhr (Jahrgangsstufe 7) und werden dann gestaffelt nach Gruppen durchgeführt. Je nach Lauffenster nehmen die Schülerinnen und Schüler vor oder nach dem Laufen an den jahrgangsstufenspezifischen Sportarten des Sportfestes Teil. Voraussichtliches Ende der Veranstaltung ist 13.20 Uhr.
Die Anreise erfolgt für die Unter- und Mittelstufe nach Absprache mit dem jeweiligen Klassenlehrer, bzw. der Klassenlehrerin oder eigenständig.
Unterstützen Sie die gute Sache nach Kräften, helfen Sie Ihrem Sohn/Ihrer Tochter bei der Sponsorensuche und geben Sie ihm/ihr einen Ansporn, etwas für sein/ihr Gymnasium und einen guten Zweck zu tun.
Ihre Sportfachschaft des Goethe-Gymnasiums
zur Printversion
Gregor Hiepler
12.04.2024 | News, Sport, Wettbewerb
Das Goethe Gymnasium Düsseldorf ist stolz darauf, bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft im Basketball, am 23.01.2024, angetreten zu sein. Mit großem Enthusiasmus und sportlichem Eifer trafen sich die talentierten Schüler aus verschiedenen Schulen der Stadt, um ihr Können auf dem Spielfeld zu zeigen. Die Atmosphäre in der Sporthalle war elektrisierend, als die Teams in spannenden Spielen um den Titel kämpften. Unser Team des Goethe Gymnasiums zeigte herausragende Leistungen und kämpfte hart bis zum Schluss. Obwohl wir dieses Mal nicht den Sieg erringen konnten, sind wir dennoch stolz auf unsere Spieler und den Einsatz der Schüler auf der Bank. Die Stadtmeisterschaft war eine großartige Gelegenheit für die Schüler, Teamgeist, Fairplay und sportliche Leidenschaft zu zeigen. Die Sportlehrerinnen Charlotte Thönes und Sabrina Wolke bedanken sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen sich schon jetzt auf die nächste spannende Stadtmeisterschaft.
Charlotte Thönes