Frühlingsfest 2023

Frühlingsfest 2023

Zum ersten Mal seit vielen Jahren findet am 24. März von 15-20 Uhr innerhalb des Schultheaterfestivals MASKERADE das Frühlingsfest, unser Schulfest 2023, statt.

Wir hoffen auf schönes Wetter, um unsere neu gestalteten Schulhöfe großzügig in die geplanten Aktivitäten einbeziehen zu können. Bei schlechtem Wetter wird im Gebäude gefeiert. Außer einem reichhaltigen Buffet, einem Grillstand und verschiedenen Getränkeständen werde unter anderem diese Aktivitäten angeboten: Sport- und Spieleangebote, Kunstverkauf, Tombola, Walking Acts, Kinderschminken, Selfie-Stand  und die Ausstellung der Paulusschule im Rahmen der MASKERADE.

Für Speisen und Getränke ist gesorgt, dank der Eltern, Schülerinnen und Schüler der Q1 und Fiesta Service, dem neuen Caterer der Schulverpflegung, der sich der Schulgemeinde vorstellen wird.

Am Schulfest können alle teilnehmen, die Lust auf das Frühlingsfest haben. Auch externe Gäste (z.B. weitere Familienmitglieder, MASKERADE-Teilnehmer*innen etc.) sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier unserer Schulgemeinde.

 

Ralf Schreiber Sinje Sybert
Wir sind wieder jeck am Goethe

Wir sind wieder jeck am Goethe

Nach langer Coronapause konnte am Goethe-Gymnasium an Altweiber endlich wieder die traditionelle Karnevalsfeier für die Klassen 5 und 6 gefeiert werden. Liebevoll wurde die Aula vom Festausschuss Antje Brüggemann und Tim Röwekämper schon vor der ersten Stunde dekoriert. Nach einer Doppelstunde Unterricht im Kostüm stürmten die Kinder der Erprobungsstufe mit glänzenden Augen in die Aula.

Im Foyer wurde das tolle Buffett mit Süßigkeiten und Kuchen von Frau Heidrich überwacht und das Technik-Team kreierte mit einer Lichtshow und Karnevalsmusik eine wunderbare Atmosphäre. Begleitet vom Karnevalsprofi Eric, der als ehemaliger Schüler durch das Programm führte, entstand eine gelungene Show. So erzählte z.B. Clara Ricken aus der 6a Witze, Margo, Sophie und Josefine tanzten Macarena und sie prämierten die besten Kostüme als Jury. Um 11.11h zog die Erprobungsstufe mit einer Polonäse durch das ganze Gebäude und steckte die Schulgemeinschaft mit ihrer Stimmung an. Um 11.45h ging es dann mit schiefen Hütchen und müde getanzten Füßen nach Hause. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

 

Annika von Busekist