Im Rahmen unserer G.eco AG und der Make a Change Gruppe hatten wir die Idee eine Spendenaktion zu organisieren. Wir wollten uns für einen guten Zweck engagieren, um bedürftige Menschen in Düsseldorf zu unterstützen und um der Schülerschaft des Goethe Gymnasiums die Möglichkeit zu geben mitzumachen und sinnvoll zu helfen. Wir haben einen Aufruf gestartet, um Lebensmittel und alltägliche Gebrauchswaren für die Düsseldorfer Tafel zu spenden. Unser Anliegen war es, der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken und etwas gegen die Armut in unserer Stadt zu unternehmen. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander und viele Menschen können sich von ihrem geringen Einkommen oft nicht genug zu essen kaufen. Sie sind angewiesen auf Projekte, wie die Düsseldorfer Tafel, und die wiederum sind angewiesen auf freiwillige Spenden, um allen die kommen genug geben zu können. Viel zu viele Lebensmittel werden in Deutschland täglich weggeworfen, und auf der anderen Seite haben viele Menschen nichts oder zu wenig zu essen. Das wollen wir nicht so stehen lassen und ein Zeichen setzen. Hierbei geht es nicht nur um Mitmenschlichkeit, sondern auch um einen nachhaltigen Ansatz, wie wir mit unseren Ressourcen umgehen.

Die Idee kam sehr gut an! Innerhalb von einer Woche haben viele Schüler*innen, deren Eltern und Lehrer*innen des Goethe enorm viel gespendet. Von Nudeln, Kaffee über Zahnpasta oder Windeln und noch viele andere haltbare Dinge, haben wir 30 große Körbe der Tafel füllen können. Wir von der G.eco AG haben uns in Gruppen aufgeteilt, um in den Pausen die Spenden entgegenzunehmen und zu sortieren. Unsere Erwartungen wurden übertroffen und haben gezeigt, wie viele von uns am Goethe Freude haben etwas Gutes für andere Menschen zu tun. Auch die Mitarbeiter*innen der Düsseldorfer Tafel haben sich riesig gefreut über die Spenden und die Herzlichkeit, mit der sie an unserer Schule empfangen wurden.

Wir möchten uns und auch im Namen der Düsseldorfer Tafel herzlich bei allen Spender*innen bedanken!

Viele Grüße, eure G.eco AG

 

Johannes Budde Ines Steggewentze