Weihnachtskonzert 2016

Weihnachtskonzert 2016

Dienstag, 20. Dezember 2016. Mit einem beeindruckenden Konzert in der voll besetzten Aula  schickten die Schülerinnen und Schüler des GOETHE-Gymnasiums ein begeistertes Publikum in die Weihnachtszeit. Das Programm übertraf alle Erwartungen. Ein ums andere Mal gab es begeisterten Beifall für die Leistungen der jungen Künstler. Den Zuschauern, die nach dem Konzert zu ihren Eindrücken befragt wurden, fiel es schwer, einen besonders guten Beitrag herauszuheben. Einmütige Meinung aller: „Eine großartige und rundum gelungene Vorstellung!“.

Ein abwechslungsreiches Programm von Händel bis zu aktueller Popmusik, das im Laufe des Abends zunehmend weihnachtlicher wurde, wurde von allen Ensembles der Schule präsentiert und tauchte das Publikum in eine festliche und besinnliche Stimmung.

Weniger weihnachtlich als eher gespenstisch gab der Unterstufenchor mit zwei Songs aus dem Musical „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ bereits einen Vorgeschmack auf das im Juni anstehende Musical. Der Goethe-Chor beeindruckte unter neuer Leitung von Heidrun Lang virtuos und textsicher (auch auf Französisch), locker, aber auch intonationssicher und musikalisch mit 4 Songs. Das Orchester, ebenso wie der Unterstufenchor unter der Leitung von Caroline Piffka, eröffnete den Abend mit einer Bearbeitung des bekannten „Halleluja“ aus dem Messias von Händel und wagte sich an eine gekürzte Fassung des Bolero heran, die nicht zuletzt wegen des sehr souverän gespielten gefürchteten Trommelparts durch Osia Toptsi durchaus hörenswert war. Für Unterhaltung, Spaß und Entspannung, aber auch sauber gesungenen Soli, einfühlsam begleitetem Schlagzeug und gut eingesetzten Effekten sorgte die JAM-Band unter der Leitung der jungen Musiklehrerin Linda Endenich mit Klassikern wie „Sweet Dreams“ oder „Let It Snow“. Schön zu sehen, dass die von Rüdiger Jungbluth aufgebaute Band eine kompetente Nachfolge gefunden hat. Anton Hipp, Schüler der Q2, der das Schulleben an jeder Stelle musikalisch bereichert, zeigte wieder sein herausragendes pianistisches Können, indem er nicht nur Chor und Orchester begleitet, sondern auch ebenso virtuos wie einfühlsam Mozarts bekannte Variationen über „Ah! vous dirais-je, Maman“ (auf dt. bekannt unter „Morgen kommt der Weihnachtsmann“) spielte und das Publikum zu Beifallsstürmen hinriss. Die Musiklehrerinnen zeigten abschließend mit der gemeinsamen Darbietung von „We Are the World“ durch alle Ensembles, was alle Schülerinnen und Schülern des Abends zusammen hält: die Musik! Mit den traditionell zum Abschluss gemeinsam mit dem Publikum gesungenen Weihnachtsliedern kann die Weihnachtszeit beginnen.

Hier können Sie in den Abschlusssong „We are the world“ reinhören:

 

Caroline Piffka
Schülerkonzert mit vielen Talenten

Schülerkonzert mit vielen Talenten

Beim jüngsten piano&friends-Konzert am Dienstag, den 8. November 2016 in der Aula boten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis Q2 ein buntes Programm von Bach bis zu Pop

Bereits seit Jahrzehnten gibt es das zwei Mal im Jahr stattfindende Solistenkonzert in der Aula. Stolz präsentieren die musikalischen Talente die Ergebnisse Ihres monatelangen Übens:

Alina Siemer, Q1 mit gefühlvoll gespielter Filmmusik, Isabel Raeder, 7a zeigte mit 2 Stücken von Lindsay Sterling, dass Geige auch verstärkt gespielt werden kann und auch ein Pop-Instrument ist. Den Klassik-Block übernahmen Sarina Schmidt und Aylin Kabata, beide 6d. Sarina beeindruckte das Publikum mit einer reifen Darbietung der Rhapsodie g-moll von Brahms und Aylin, begleitet von unserer Musikkollegin Osia Toptsi, präsentierte virtuos auf der Violine das Konzert Nr 23 von Viotti. Alexander Lemberg, 9a, verblüffft immer wieder aufs Neue seine Zuhörer nicht nur durch sehr schnell gespielte Stücke, sondern auch durch seine große Musikalität, Jakob Lingen, 9a begleitete harmonisch eines davon auf der Cajon. Anton Hipp, Q2 reißt immer wieder aufs Neue seine Zuhörer mit, Seine 9 Children’s Songs von Chick Corea brachten den Flügel zum Beben. Gefühlvoll wurde es zum Schluss als Anton Amrhein und Maya Saupe-Morocho, beide Q2, You’ve Got the Love darboten.

Alle Künstler wurden mit starkem Beifall belohnt.

Der Eintritt war wie immer für alle Besucher frei

Ein paar Momente des Konzerts fing Lara Alles mit Ihrer Kamera ein.  Hier geht es zur Foto-Galerie.

 

Caroline Piffka