Im Sinne des Social Media Trends #throwbackThursday, bei dem donnerstags alte Fotos und Stories geteilt werden, schauen wir heute zurück auf das vergangene Schuljahr, in dem die Schüler:innen der jetzigen Jahrgangsstufe EF eine Auszeichnung für die beste Englisch-Klasse Deutschlands erhielten.

Während der Vorbereitungen auf die Zentralen Prüfungen der 10 nahm die Klasse 10b im vergangen Jahr an einem besonderen Sprachwettbewerb des Organisators Education First teil. Dieser suchte deutschlandweit in allen Jahrgängen der Sekundarstufe I jeweils die Klasse, die die besten Englischkenntnisse vorweisen konnte.

Neben einer offiziellen Zertifizierung des persönlichen Sprachniveaus, die die Schüler:innen für spätere Bewerbungen nutzen können, gab es auch ein großes Preisgeld für die Klassenkasse. Mit ein bisschen Glück und ganz viel Können holten sich unsere Schüler:innen diesen Preis und bewiesen so, dass der englisch-bilinguale Zweig am Goethe nicht nur für einen Schulabschluss dienlich sein kann!

Bericht einer Schülerin der ehemaligen 10b

Eine Rückblende

Am 16. Mai 2024 haben wir, die Klasse 10B, am Online-EFSET-Einstufungstest teilgenommen. Diese Bewertung wurde durchgeführt, um die Englischkenntnisse der Schüler in verschiedenen Bereichen auszuwerten, indem wir mit Lese- und Höraufgaben herausgefordert wurden, die insgesamt 50 Minuten umfassten. Anschließend wurden allen Schülern Zertifikate zugeschickt, die ihre Kenntnisse und Verwendung der englischen Sprache (A1-C2) belegen und in Zukunft als gültiges Dokument verwendet werden können. Bei dem Sprachtest handelte es sich auch um einen Wettbewerb zwischen allen teilnehmenden zehnten Klassen in Deutschland, bei dem festgestellt wurde, welche Klasse über die umfangreichsten Englischkenntnisse verfügt. Der Preis, der an die Gewinnerklasse ging, war 1000€.

Die Ergebnisse machten deutlich, dass wir, die 10B aus dem Goethe-Gymnasium in Düsseldorf, die beste, zehnte Englisch-Klasse in ganz Deutschland sind, da die meisten Schüler das C1+ Niveau erreichten. Am Ende der Klasse 10 am Gymnasium verfügen die Schülerinnen und Schüler normalerweise im Schnitt über das Sprachniveau B1+. Dies zeigt, dass unsere Klasse hier deutlich über dem Durchschnitt liegt, worauf wir sehr stolz sind.

Mit dem gewonnenen Geld konnte ein Ausflug zum Cosmo Sport Lasertag in Gerresheim finanziert werden, bei dem unsere Klasse von Herrn Budde und Frau Bickel begleitet wurde und der Ausflug nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Lehrer ein tolles Erlebnis war. Da das Geld auch für ein kulinarisches Erlebnis reichte, wurde der Ausflug mit einem Mittagessen im japanischen All-you-can-eat-Restaurant Okinii im Düsseldorfer Little Japan beendet. Dort konnten wir verschiedene Speisen probieren, von gebratenem Fleisch über Sushi bis hin zum Sesameis. Mit diesem Gesamterlebnis schließen wir die Sekundarstufe I erfolgreich und zusammen mit der letzten schulischen Klassenleistung ab.

(von Lucia Cortijo Bien)

 

Johannes Budde