Die Fußball-Schulliga 2019 ist zu Ende

Die Fußball-Schulliga 2019 ist zu Ende

Die Schüler der Erprobungsstufe konnten in den Hofpausen endlich wieder in ihren selbst zusammengestellten Mannschaften gegeneinander Fußball spielen. Dieses Jahr haben sich stolze acht Mannschaften aus der Jahrgangsstufe 5 und vier Mannschaften aus der Jahrgangsstufe 6 angemeldet. Die Sieger der jeweiligen Jahrgangsstufe spielten Ende November gegeneinander, und ermittelten die beste Mannschaft der gesamten Erprobungsstufe. Das jährlich stattfindende Pausenturnier findet mit Hilfe unserer engagierten Sporthelfer statt. Diese organisieren den zügigen Auf- und Abbau des Spielfelds, leiten die Spiele und beruhigen notfalls die Gemüter.

Wir gratulieren den diesjährigen Siegern der Fußball-Schulliga:

In der Jahrgangsstufe 5: „Skiller Gang“ (5b)

In der Jahrgangsstufe 6: „Champions“ (6b)

Sieger der gesamten Erprobungsstufe: „Champions“ (6b)

 

Stephan Preden Gregor Hiepler

Sie zogen los, um Sport zu treiben

Sie zogen los, um Sport zu treiben

Auch dieses Schuljahr packten die Sporthelfer unserer Schule wieder ihre Sportsachen, um nach Hachen (Sauerland) ins Sport- und Erlebnisdorf zu fahren. Ziel der Fahrt ist es, neue Sportarten kennenzulernen und die Freude am Sport gemeinsam zu erleben.

Der Sporttag startete noch im Dunkeln mit einer kleinen Laufeinheit und wurde nach einem reichhaltigen Frühstück fortgesetzt. Beim Trampolinparkour konnten die Sporthelfer hoch und weit springen, bei der Abenteuerlandschaft waren Mut und Geschick gefragt und bei verschiedenen Lauf- und Wurfspielen Mannschaftsgeist.

In den Pausen konnten die Sporthelfer ihre Sportlehrer in verschiedenen kleinen sportlichen Aufgaben herausfordern, für die Geschicklichkeit, Kraft und Teamwork gefragt waren.

Die Sporthelferausbildung findet in der Jahrgangsstufe 8 statt und richtet sich an alle sportinteressierten Schülerinnen und Schüler. In der Ausbildung lernen sie u.a. das Auftreten vor einer Sportgruppe, erproben verschiedene Sportarten und erhalten einen Einblick in das Berufsfeld des Sports.

An unsere Schule leiten die Sporthelfer die bewegte Pause, organisieren verschiedene Pausenturniere (u.a. Fußball- und Basketballturnier), bieten Sport-AG’s für Schülerinnen und Schüler an und helfen bei schulischen Sportveranstaltungen.

Die gemeinsame Fahrt nach Hachen ist nach der einjährigen Sporthelfer-Ausbildung immer wieder ein schöner Abschluss!

 

Stephan Preden Gregor Hiepler

 

Nichts ist schöner als Körbe werfen – Start der Basketball AG

Nichts ist schöner als Körbe werfen – Start der Basketball AG

Seit Beginn des Schuljahres findet die Basketball-AG jeden Mittwoch von 14.15-15.15 Uhr für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe in der Goethehalle statt. Die beiden Sporthelfer Phileas Schmitz und Nikolaj Tadic organisieren und leiten die AG. Spielerisch werden Grundelemente des Spiels vermittelt. Interessierte Mädchen und Jungen sind immer herzlich Willkommen und der Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Stephan Preden Gregor Hiepler

 

 

Kicken wie Alexandra Popp – Kommt zur Mädchen-Fußball AG

Unsere Mädchen-Fußball AG ist gestartet. Fußballbegeisterte Mädchen aus der Erprobungsstufe können jeden Montag von 14.15-15.15 Uhr in der Goethehalle dem Ball hinterherjagen. Unter Anleitung unserer Sporthelfer Antonia Domhan und Redouan Aghmiri lernt ihr das Dribbeln, Passen und den Torschuss. Zum Abschluss jeder Stunde wird natürlich gegeneinander gespielt. Interessierte Mädchen sind immer herzlich Willkommen und der Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Stephan Preden Gregor Hiepler

Der Ball rollt wieder – Start der Fußball Liga

Der Ball rollt wieder – Start der Fußball Liga

Die Schüler der Erprobungsstufe können in den Hofpausen endlich wieder in ihren selbst zusammengestellten Mannschaften gegeneinander Fußball spielen. Dieses Jahr haben sich stolze acht Mannschaften aus der Jahrgangsstufe 5 und vier Mannschaften aus der Jahrgangsstufe 6 angemeldet. Dabei zeigten die Mannschaften bereits bei der Namensgebung Kreativität, so treffen z.B. die „Ballfresser“ auf die „1. FC Bananas“. Ob die Namen sich auch beim Trubel auf dem Platz widerspiegeln werden, wird mit Spannung erwartet. Die Sieger der jeweiligen Jahrgangsstufe werden Ende November gegeneinander spielen, um die beste Mannschaft der gesamten Erprobungsstufe zu ermitteln. Das jährlich stattfindende Pausenturnier kann nur mit Hilfe unserer engagierten Sporthelfer stattfinden. Diese organisieren den zügigen Auf- und Abbau des Spielfelds, leiten die Spiele und beruhigen notfalls die Gemüter. Vielen Dank und erfolgreiche Spiele!

 

Stephan Preden Gregor Hiepler