
April 2022
Mai 2022
Goethe radelt fürs Klima
In diesem Jahr, vom 20. Mai bis zum 9. Juni ist es endlich soweit: Das Goethe-Gymnasium ist erstmalig beim Stadtradeln der Stadt Düsseldorf als Team angemeldet. Wir starten sowohl in der Kategorie Stadtradeln als auch Schulradeln. Dabei treten alle Schülerinnen und Schüler und Freunde, Eltern, Geschwister und Bekannte und auch Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam für das Goethe-Gymnasium in einem Team an. Man fährt einfach in der Zeit viel Fahrrad und trägt die gefahrenen Kilometer (ehrlich!!!) online in unsere Teamliste ein.…
Mehr erfahren »Mündliche Abiturprüfungen – Studientag für Schüler
Wegen der mündlichen Abiturprüfungen und der damit verbundenen Abwesenheit fast aller Lehrerinnen und Lehrer ist an diesem Tag ist für Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, aber Studientag. Die Schülerinnen und Schüler werden Aufgaben erhalten, die zuhause zu bearbeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Studientage keine Ferientage sind, auch an diesen Tagen muss jede Beurlaubung über die Schulleitung beantragt werden. Klassenarbeiten und Klausuren (insbes. Nachschreibtermine) können stattfinden.
Mehr erfahren »3. beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei nach Christi Himmelfahrt
Mehr erfahren »Juni 2022
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Auf der jährlichen Jahreshauptversammlung des Fördervereines erstattet der Vorstand Bericht über die im letzten Jahr geförderten Projekte und zukünftige Vorhaben. In diesem Jahr wird zusätzlich der Vorstand für eine Amtszeit von drei Jahren neu gewählt. Es sind nur Mitglieder stimmberechtigt, aber auch Nichtmitglieder, die sich für die Arbeit des Fördervereins interessieren, sind herzlich eingeladen.
Mehr erfahren »Maulheld*innen 2022
MAULHELD*INNEN – Landes-Schultheater-Treffen NRW Vom 15. bis zum 19.6. findet wieder einmal mehr das Theaterfestival MAULHELD*INNEN in Düsseldorf statt. MAULHELD*INNEN, das Landes-Schultheater-Treffen NRW, wird seit 2006 alle zwei Jahre in Düsseldorf gemeinsam vom FFT, dem Goethe-Gymnasium und dem Jungen Schauspielhaus Düsseldorf veranstaltet. Seit 2017 findet das Treffen jährlich statt, abwechselnd in Düsseldorf und in jeweils einer anderen Stadt in Nordrhein-Westfalen. An den insgesamt fünf Festivaltage zeigen fünf von einer Fachjury ausgewählte Gruppen ihre vorbildliche und herausragende Theaterarbeit. Hinzu kommen Diskussionen,…
Mehr erfahren »Sommerferien
Der 1. Schultag nach den Ferien ist Mittwoch, der 10. August. Die Uhrzeit des Wiederbeginns entnehmen Sie bitte dem Zeugnis des 2. Halbjahres. Wir wünschen erholsame und schöne Ferien! Kommen Sie gesund zurück.
Mehr erfahren »August 2022
Beginn des Schuljahres 2022/23
Unterrichtsbeginn ist für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-9 um 8 Uhr. In den ersten zwei Unterrichtsstunden findet Unterricht bei Klassenlehrer statt, ab der 3. Stunde findet Unterricht nach Plan statt. Das Zeugnis des vergangenen Jahres ist unterschrieben mitzubringen. Den Unterrichtsbeginn für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe entnehmen Sie bitte dem Zeugnis. Die Kinder der Jahrgangsstufe 5 haben am Donnerstag, 11.8. ihren ersten Schultag
Mehr erfahren »Einschulung der Fünftklässler
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der Klassen 5, es ist soweit, der Start ins Leben am Gymnasium steht kurz bevor und wir laden Sie herzlich ein zur Einschulung der 5. Klassen am Donnerstag, dem 11.08.2022, von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasiums. Nach aktuellem Stand der Coronaregeln des Ministeriums für Schule und Bildung vom 2.8.2022 können wir Sie nur bitten, nicht aber verpflichten, Folgendes zu beachten: Tragen Sie im Schulgebäude Masken (Für die Kinder reichen…
Mehr erfahren »September 2022
All of Europe‘s a Stage
Theaterprojekt des English Theatre Düsseldorf mit der Partnerstadt Reading
Mehr erfahren »Woche des Unterrichts in besonderer Form
Da die Jahrgangsstufe Q2 auf Studienfahrt ist, findet - bedingt durch die Abwesenheit vieler Lehrerinnen und Lehrer - in dieser Woche Unterricht in besonderer Form statt. Methodentage, Intensivtage in der zweiten Fremdsprache, Exkursionen, Projektarbeit und vieles mehr findet außerhalb des üblichen Stundenrasters statt. Eltern und Schüler werden dazu rechtzeitig informiert.
Mehr erfahren »Oktober 2022
November 2022
1. Elternsprechtag
Raumplan - Klick zum Vergrößern!
Mehr erfahren »Tag der offenen Tür 2022
Schulleitung und Kollegium des Goethe-Gymnasiums laden Kinder der 4. Klassen und deren Eltern herzlich ein, am Samstag, den 30. November zwischen 10 und 13 Uhr uns und unsere Schule kennen zu lernen und mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch zu kommen.
Wir haben ein breites Angebot an Probe-Unterrichtsstunden in vielen Fächern für euch und Sie vorbereitet. In den Stunden des gemeinsamen Lernens von Viert- und Fünftklässlern können Grundschulkinder und Sie, liebe Eltern,einen Einblick in den Unterricht der 5. Klasse gewinnen. Diese Unterrichtsangebote finden von 10 bis 12 Uhr statt. Unsere Schul-Lotsen werden Sie in die Klassenräume führen und bei der Orientierung im Schulgebäude behilflich sein.
Fachlehrerinnen und Fachlehrer präsentieren ihre Fächer und stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus stellt sich das GOETHE im ganzen Haus durch vielfältige Aktivitäten vor.
Mehr erfahren »unterrichtsfreier Tag
Da am Tag der Offenen Tür Anwesenheitspflicht für alle Schülerinnen und Schüler ist, ist stattdessen der darauffolgende Montag (28.11.) unterrichtsfrei.
Mehr erfahren »Dezember 2022
1. schulinterne Lehrerfortbildung – Studientag für Schüler
An diesem Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, aber Studientag, die Schülerinnen und Schüler werden Aufgaben erhalten, die zuhause zu bearbeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Studientage keine Ferientage sind, auch an diesen Tagen muss jede Beurlaubung über die Schulleitung beantragt werden.
Mehr erfahren »Januar 2023
Betriebspraktikum der EF
In diesen zwei "Wochen der Berufs- und Studienorientierung" vom 9. - 20. Januar 2022 haben die Schülerinnen und Schüler der EF keinen Unterricht, sondern absolvieren stattdessen ein Praktikum in einem Betrieb ihrer Wahl. Genauere Infos gibt es hier.
Mehr erfahren »Anmeldungstage neue 5er
Die Anmeldungstage für die weiterführenden Schulen wurden von der Stadt Düsseldorf auf die Tage zwischen dem 30.1. und 2.2.2023 festgelegt. Beachten Sie für die Anmeldung bitte folgende Schritte: 1. Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Bitte klicken Sie dazu auf den Button unten. Dort gelangen Sie zum Anmeldeterminal der Stadt Düsseldorf. Hier können Sie eine Terminreservierung für Ihren Besuch im Goethe-Gymnasium zur Anmeldung Ihres Kindes vornehmen. zur Terminreservierung 2. Die Grundschule händigt das Zeugnis und den gelben Anmeldeschein in der Woche vom 23. bis 27. Januar aus.…
Mehr erfahren »Februar 2023
1. beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei für alle Schülerinnen und Schüler
Mehr erfahren »2. beweglicher Ferientag – Rosenmontag
Rosenmontag: unterrichtsfrei für alle Schülerinnen und Schüler. Helau!
Mehr erfahren »2. schulinterne Lehrerfortbildung – Studientag für Schüler
An diesem Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, aber Studientag, die Schülerinnen und Schüler werden Aufgaben erhalten, die zuhause zu bearbeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Studientage keine Ferientage sind, auch an diesen Tagen muss jede Beurlaubung über die Schulleitung beantragt werden.
Mehr erfahren »März 2023
Ansichten von Aufsichten (Theater AG 6)
Die Theater AG 6 zeigt ihre vom Landesprogramm NRW "Kultur und Schule" geförderte Eigenproduktion "Ansichten von Aufsichten - Kunst ist Kunst und alles andere ist alles andere" an folgenden Terminen in der Aula des Goethe-Gymnasiums: Dienstag, 14.3.2023, 19h Mittwoch, 15.3.2023, 19h Die Karten für die beiden Aufführungen werden ab dem 7.3.2023 vor dem Sekretariat in den großen Pausen für 5 Euro (ermäßigt) und 7 Euro verkauft. Am Sonntag, den 26.3.2023, 17h wird das Stück im Rahmen des Theaterfestivals "Maskerade" ebenfalls in der Aula gezeigt. Die Karten dafür gibt es ebenfalls ab…
Mehr erfahren »Hey, Püppchen…!
Vorpremiere Projektkurs Theater Q1
Mehr erfahren »MASKERADE 2023
Schülertheater-Festival im Goethe. Nach der Corona-bedingt abgesagten Maskerade von 2021 ist nun das GOETHE zum 17. Mal stolzer Gastgeber des bundesweit ältesten und größten Schülertheater-Festivals, das aus einer Schule heraus organisiert und durchgeführt wird. Zum Vergrößern des Plakats auf das Bild klicken! Kulturpartner und Sponsoren
Mehr erfahren »Frühlingsfest. Schulfest im Rahmen der Maskerade
Zum ersten Mal seit vielen Jahren findet am 24. März von 15-20 Uhr innerhalb des Schultheaterfestivals MASKERADE das Frühlingsfest, unser Schulfest 2023, statt. Wir hoffen auf schönes Wetter, um unsere neu gestalteten Schulhöfe großzügig in die geplanten Aktivitäten einbeziehen zu können. Bei schlechtem Wetter wird im Gebäude gefeiert. Außer einem reichhaltigen Buffet, einem Grillstand und verschiedenen Getränkeständen werde unter anderem diese Aktivitäten angeboten: Sport- und Spieleangebote, Kunstverkauf, Tombola, Walking Acts, Kinderschminken, Selfie-Stand und die Ausstellung der Paulusschule im Rahmen der MASKERADE. Für Speisen und Getränke ist…
Mehr erfahren »MASKERADE: Träumen vom Fliegen
Ausstellung der Kunstentdecker, Paulusschule Detaillierte Informationen zum Stück finden Sie im Programmheft der Maskerade. Aktuelles unter www.maskerade.de Kartenbestellungen ab sofort unter 0211-8923351
Mehr erfahren »April 2023
Girls‘ and Boys‘ Day
Mädchen und Jungen für neue Berufswege zu interessieren, das ist das Ziel des jährlich stattfindenden Girls` und Boys` Day. Jedes Frühjahr wird Mädchen und Jungen die Möglichkeit geboten Berufsfelder kennenzulernen, die außerhalb einer traditionellen Orientierung liegen. So können sich Mädchen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen umsehen und Jungen können einen Einblick in soziale, erzieherische oder pflegerische Bereiche erhalten. Zum Prozedere erhalten Ihre Kinder noch ausführliche Informationen. Weiterführende Informationen zum Girls' ans Boys' Day können Sie bekommen, wenn Sie auf den jeweiligen Textlink…
Mehr erfahren »Mai 2023
3. beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei nach Christi Himmelfahrt
Mehr erfahren »Juni 2023
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Auf der jährlichen Jahreshauptversammlung des Fördervereines erstattet der Vorstand Bericht über die im letzten Jahr geförderten Projekte und zukünftige Vorhaben. In diesem Jahr wird zusätzlich der Vorstand für eine Amtszeit von drei Jahren neu gewählt. Es sind nur Mitglieder stimmberechtigt, aber auch Nichtmitglieder, die sich für die Arbeit des Fördervereins interessieren, sind herzlich eingeladen. Der Raum wird kurzfristig auf Anfrage bekannt gegeben.
Mehr erfahren »Zeugnisausgabe 2. Halbjahr
nach der 3. Stunde, anschließend Sommerferien...
Mehr erfahren »Sommerferien
Der 1. Schultag nach den Ferien ist Montag, der 7. August. Die Uhrzeit des Wiederbeginns entnehmen Sie bitte dem Zeugnis des 2. Halbjahres. Wir wünschen erholsame und schöne Ferien! Kommen Sie gesund zurück.
Mehr erfahren »August 2023
Beginn des Schuljahres 2023/24
Unterrichtsbeginn ist für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-9 um 8 Uhr. In den ersten zwei Unterrichtsstunden findet Unterricht bei Klassenlehrer statt, ab der 3. Stunde findet Unterricht nach Plan statt. Das Zeugnis des vergangenen Jahres ist unterschrieben mitzubringen. Den Unterrichtsbeginn für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe entnehmen Sie bitte dem Zeugnis. Die Kinder der Jahrgangsstufe 5 haben am Donnerstag, 8.8. ihren ersten Schultag
Mehr erfahren »Einschulung der Fünftklässler
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der Klassen 5, es ist soweit, der Start ins Leben am Gymnasium steht kurz bevor und wir laden Sie herzlich ein zur Einschulung der 5. Klassen am Dienstag, dem 8.08.2022, von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasiums. Programm Ablauf des ersten Teils o Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern durch den Schulleiter Ralf Schreiber und der stellvertretenden Schulleiterin Brigitte Veselka o musikalische Darbietungen durch Schülerinnen und Schüler…
Mehr erfahren »September 2023
November 2023
Tag der offenen Tür
Schulleitung und Kollegium des Goethe-Gymnasiums laden Kinder der 4. Klassen und deren Eltern herzlich ein, am Samstag, den 30. November zwischen 10 und 13 Uhr uns und unsere Schule kennen zu lernen und mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch zu kommen.
Wir haben ein breites Angebot an Probe-Unterrichtsstunden in vielen Fächern für euch und Sie vorbereitet. In den Stunden des gemeinsamen Lernens von Viert- und Fünftklässlern können Grundschulkinder und Sie, liebe Eltern,einen Einblick in den Unterricht der 5. Klasse gewinnen. Diese Unterrichtsangebote finden von 10 bis 12 Uhr statt. Unsere Schul-Lotsen werden Sie in die Klassenräume führen und bei der Orientierung im Schulgebäude behilflich sein.
Fachlehrerinnen und Fachlehrer präsentieren ihre Fächer und stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus stellt sich das GOETHE im ganzen Haus durch vielfältige Aktivitäten vor.
Mehr erfahren »unterrichtsfreier Tag
Da am Tag der Offenen Tür Anwesenheitspflicht für alle Schülerinnen und Schüler ist, ist stattdessen der darauffolgende Montag (27.11.) unterrichtsfrei.
Mehr erfahren »Dezember 2023
1. schulinterne Lehrerfortbildung – Studientag für Schüler
An diesem Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, aber Studientag, die Schülerinnen und Schüler werden Aufgaben erhalten, die zuhause zu bearbeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Studientage keine Ferientage sind, auch an diesen Tagen muss jede Beurlaubung über die Schulleitung beantragt werden. An Studientagen können auch Klassenarbeiten geschrieben werden.
Mehr erfahren »Januar 2024
Anmeldungstage neue 5er
Die Anmeldungstage für die weiterführenden Schulen wurden von der Stadt Düsseldorf auf die Tage zwischen dem 29.1. und 1.2.2023 festgelegt. Beachten Sie für die Anmeldung bitte folgende Schritte: 1. Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Bitte klicken Sie dazu auf den Button unten. Dort gelangen Sie zum Anmeldeterminal der Stadt Düsseldorf. Hier können Sie eine Terminreservierung für Ihren Besuch im Goethe-Gymnasium zur Anmeldung Ihres Kindes vornehmen. zur Terminreservierung 2. Die Grundschule händigt das Zeugnis und den gelben Anmeldeschein in der Woche vom 22. bis 26. Januar aus.…
Mehr erfahren »Februar 2024
1. beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei für alle Schülerinnen und Schüler
Mehr erfahren »2. beweglicher Ferientag – Rosenmontag
Rosenmontag: unterrichtsfrei für alle Schülerinnen und Schüler. Helau!
Mehr erfahren »2. schulinterne Lehrerfortbildung – Studientag für Schüler
An diesem Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, aber Studientag, die Schülerinnen und Schüler werden Aufgaben erhalten, die zuhause zu bearbeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Studientage keine Ferientage sind, auch an diesen Tagen muss jede Beurlaubung über die Schulleitung beantragt werden. An Studientagen können auch Klassenarbeiten geschrieben werden.
Mehr erfahren »März 2024
Theater-AG 6: Über die Schönheit des Scheiterns
Niederlagen haben einen schlechten Ruf. Man sieht darin Schwäche, statt Erfahrungsgewinn. Auch die Kinder in der Erprobungsstufe eines Gymnasiums kennen diese Sichtweise, wenn sie am Ende der sechsten Klasse um den Schulplatz am Gymnasium bangen müssen. Und das obwohl so gut wie keine Erfolgsgeschichte ohne den vermeintlichen Crash auskommt, das zeigen z.B. die Lebensläufe von Steve Jobs, J.K.Rowling oder Nelson Mandela. Die Theater AG 6 betrachtet in ihrer Eigenproduktion das Scheitern neu. Mit 50 roten Eimern werden gescheiterte Produkte erforscht,…
Mehr erfahren »Theater-AG 6: Über die Schönheit des Scheiterns
Niederlagen haben einen schlechten Ruf. Man sieht darin Schwäche, statt Erfahrungsgewinn. Auch die Kinder in der Erprobungsstufe eines Gymnasiums kennen diese Sichtweise, wenn sie am Ende der sechsten Klasse um den Schulplatz am Gymnasium bangen müssen. Und das obwohl so gut wie keine Erfolgsgeschichte ohne den vermeintlichen Crash auskommt, das zeigen z.B. die Lebensläufe von Steve Jobs, J.K.Rowling oder Nelson Mandela. Die Theater AG 6 betrachtet in ihrer Eigenproduktion das Scheitern neu. Mit 50 roten Eimern werden gescheiterte Produkte erforscht,…
Mehr erfahren »April 2024
Girls‘ and Boys‘ Day
Mädchen und Jungen für neue Berufswege zu interessieren, das ist das Ziel des jährlich stattfindenden Girls` und Boys` Day. Jedes Frühjahr wird Mädchen und Jungen die Möglichkeit geboten Berufsfelder kennenzulernen, die außerhalb einer traditionellen Orientierung liegen. So können sich Mädchen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen umsehen und Jungen können einen Einblick in soziale, erzieherische oder pflegerische Bereiche erhalten. Zum Prozedere erhalten Ihre Kinder noch ausführliche Informationen. Weiterführende Informationen zum Girls' ans Boys' Day können Sie bekommen, wenn Sie auf den jeweiligen Textlink…
Mehr erfahren »Mai 2024
Landes-Schultheater-Treffen NRW Maulheld*innen 2024
MAULHELD*INNEN – Landes-Schultheater-Treffen NRW Vom 8. bis zum 12.5. findet wieder einmal mehr das Theaterfestival MAULHELD*INNEN in Düsseldorf statt. MAULHELD*INNEN, das Landes-Schultheater-Treffen NRW, wird seit 2006 alle zwei Jahre in Düsseldorf gemeinsam vom FFT, dem Goethe-Gymnasium und dem Jungen Schauspielhaus Düsseldorf veranstaltet. Seit 2017 findet das Treffen jährlich statt, abwechselnd in Düsseldorf und in jeweils einer anderen Stadt in Nordrhein-Westfalen. An den insgesamt fünf Festivaltage zeigen fünf von einer Fachjury ausgewählte Gruppen ihre vorbildliche und herausragende Theaterarbeit. Hinzu kommen Diskussionen,…
Mehr erfahren »3. beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei nach Christi Himmelfahrt
Mehr erfahren »Juni 2024
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Auf der jährlichen Jahreshauptversammlung des Fördervereines erstattet der Vorstand Bericht über die im letzten Jahr geförderten Projekte und zukünftige Vorhaben. In diesem Jahr wird zusätzlich der Vorstand für eine Amtszeit von drei Jahren neu gewählt. Es sind nur Mitglieder stimmberechtigt, aber auch Nichtmitglieder, die sich für die Arbeit des Fördervereins interessieren, sind herzlich eingeladen. Der Raum wird kurzfristig auf Anfrage bekannt gegeben.
Mehr erfahren »Juli 2024
Zeugnisausgabe 2. Halbjahr
nach der 3. Stunde, anschließend Sommerferien...
Mehr erfahren »Sommerferien
Der 1. Schultag nach den Ferien ist Montag, der 21. August. Die Uhrzeit des Wiederbeginns entnehmen Sie bitte dem Zeugnis des 2. Halbjahres. Wir wünschen erholsame und schöne Ferien! Kommen Sie gesund zurück.
Mehr erfahren »August 2024
Beginn des Schuljahres 2024/25
Am Mittwoch, 21.08., ist der 1. Schultag für unsere Schülerinnen und Schüler der Stufen 6 bis Q2. In den ersten beiden Unterrichtsstunden finden in der SI Klassenleitungsstunden, in der Q2 die Stufenleitungsstunden statt. Die EF begibt sich auf die traditionelle Einführungs- bzw. Kennenlernfahrt. Ab der 3. UStd. startet der Unterricht nach Stundenplan, ohne Langtag. Die Langtage beginnen am Montag, den 2.9.. Die neuen 5er Klassen begehen am Donnerstag, 22.08., um 10 Uhr in der Aula feierlich ihren 1. Schultag in der neuen weiterführenden Schule. Ich wünsche Ihnen…
Mehr erfahren »Einschulung der Fünftklässler
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der Klassen 5, es ist soweit, der Start ins Leben am Gymnasium steht kurz bevor und wir laden Sie herzlich ein zur Einschulung der 5. Klassen am Dienstag, dem 22.08.2024, von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasiums. Programm Ablauf des ersten Teils o Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern durch den Schulleiter Ralf Schreiber und der stellvertretenden Schulleiterin Marion Bungartz o musikalische Darbietungen durch Schülerinnen und Schüler…
Mehr erfahren »September 2024
Fachkonferenz Block I
Die gewählten Fachkonferenzvertreter kommen zusammen. Eine Einladung geht Ihnen per Mail zu. 16-18 Uhr: E, S, REL, PÄ 18-20 Uhr: KU, MU, SP, PL
Mehr erfahren »Oktober 2024
Fachkonferenz Block II
Die gewählten Fachkonferenzvertreter kommen zusammen. Eine Einladung geht Ihnen per Mail zu. 16-18 Uhr: D, L, PH, BI, SW, IF 18-20 Uhr: GE, F, EK, M, CH, Theater
Mehr erfahren »Woche des Unterrichts in besonderer Form
Da die Jahrgangsstufe Q2 auf Studienfahrt ist, findet - bedingt durch die Abwesenheit vieler Lehrerinnen und Lehrer - in dieser Woche Unterricht in besonderer Form statt. Methodentage, Intensivtage in der zweiten Fremdsprache, Exkursionen, Projektarbeit und vieles mehr findet außerhalb des üblichen Stundenrasters statt. Eltern und Schüler werden dazu rechtzeitig informiert.
Mehr erfahren »November 2024
1. Elternsprechtag
Unterrichtsende nach der 6.Std.
Mehr erfahren »Tag der offenen Tür
Schulleitung und Kollegium des Goethe-Gymnasiums laden Kinder der 4. Klassen und deren Eltern herzlich ein, am Samstag, den 30. November zwischen 10 und 13 Uhr uns und unsere Schule kennen zu lernen und mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch zu kommen.
Wir haben ein breites Angebot an Probe-Unterrichtsstunden in vielen Fächern für euch und Sie vorbereitet. In den Stunden des gemeinsamen Lernens von Viert- und Fünftklässlern können Grundschulkinder und Sie, liebe Eltern,einen Einblick in den Unterricht der 5. Klasse gewinnen. Diese Unterrichtsangebote finden von 10 bis 12 Uhr statt. Unsere Schul-Lotsen werden Sie in die Klassenräume führen und bei der Orientierung im Schulgebäude behilflich sein.
Fachlehrerinnen und Fachlehrer präsentieren ihre Fächer und stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus stellt sich das GOETHE im ganzen Haus durch vielfältige Aktivitäten vor.
Mehr erfahren »Dezember 2024
unterrichtsfreier Tag
Da am Tag der Offenen Tür Anwesenheitspflicht für alle Schülerinnen und Schüler ist, ist stattdessen der darauffolgende Montag (2.12.) unterrichtsfrei.
Mehr erfahren »1. schulinterne Lehrerfortbildung – Studientag für Schüler
An diesem Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, aber Studientag, die Schülerinnen und Schüler werden Aufgaben erhalten, die zuhause zu bearbeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Studientage keine Ferientage sind, auch an diesen Tagen muss jede Beurlaubung über die Schulleitung beantragt werden. An Studientagen können auch Klassenarbeiten geschrieben werden.
Mehr erfahren »Januar 2025
Betriebspraktikum der EF
In diesen zwei "Wochen der Berufs- und Studienorientierung" vom 27. - 07. Februar 2025 haben die Schülerinnen und Schüler der EF keinen Unterricht, sondern absolvieren stattdessen ein Praktikum in einem Betrieb ihrer Wahl. Genauere Infos gibt es hier.
Mehr erfahren »Februar 2025
Zeugnisausgabe 1. Halbjahr
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF erhalten ihr Zeugnis am darauffolgenden Montag, da sie noch im Betriebspraktikum sind.
Mehr erfahren »Anmeldungstage neue 5er
Die Anmeldungstage für die weiterführenden Schulen wurden von der Stadt Düsseldorf auf die Tage zwischen dem 10.2. und 13.2.2025 festgelegt. Beachten Sie für die Anmeldung bitte folgende Schritte: 1. Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Bitte klicken Sie dazu auf den Button unten. Dort gelangen Sie zum Anmeldeterminal der Stadt Düsseldorf. Hier können Sie eine Terminreservierung für Ihren Besuch im Goethe-Gymnasium zur Anmeldung Ihres Kindes vornehmen. zur Terminreservierung 2. Die Grundschule händigt das Zeugnis und den gelben Anmeldeschein in der ersten Februarwoche aus. Achtung: Sie können sich mit diesem…
Mehr erfahren »1. beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei für alle Schülerinnen und Schüler
Mehr erfahren »März 2025
2. beweglicher Ferientag – Rosenmontag
Rosenmontag: unterrichtsfrei für alle Schülerinnen und Schüler. Helau!
Mehr erfahren »2. schulinterne Lehrerfortbildung – Studientag für Schüler
An diesem Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, aber Studientag, die Schülerinnen und Schüler werden Aufgaben erhalten, die zuhause zu bearbeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Studientage keine Ferientage sind, auch an diesen Tagen muss jede Beurlaubung über die Schulleitung beantragt werden. An Studientagen können auch Klassenarbeiten geschrieben werden.
Mehr erfahren »April 2025
MASKERADE 2025
Schülertheater-Festival im Goethe. Das GOETHE ist zum 18. Mal Gastgeber des bundesweit ältesten und größten Schülertheater-Festivals, das aus einer Schule heraus organisiert und durchgeführt wird. Kulturpartner und Sponsoren
Mehr erfahren »Girls‘ and Boys‘ Day
Mädchen und Jungen für neue Berufswege zu interessieren, das ist das Ziel des jährlich stattfindenden Girls` und Boys` Day. Jedes Frühjahr wird Mädchen und Jungen die Möglichkeit geboten Berufsfelder kennenzulernen, die außerhalb einer traditionellen Orientierung liegen. So können sich Mädchen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen umsehen und Jungen können einen Einblick in soziale, erzieherische oder pflegerische Bereiche erhalten. Zum Prozedere erhalten Ihre Kinder noch ausführliche Informationen. Weiterführende Informationen zum Girls' ans Boys' Day können Sie bekommen, wenn Sie auf den jeweiligen Textlink…
Mehr erfahren »Mai 2025
2. Elternsprechtag
Unterrichtsende für alle nach der 6. Stunde
Mehr erfahren »3. beweglicher Ferientag
unterrichtsfrei nach Christi Himmelfahrt
Mehr erfahren »Juni 2025
Mündliche Abiturprüfungen – Studientag für Schüler
Wegen der mündlichen Abiturprüfungen und der damit verbundenen Abwesenheit fast aller Lehrerinnen und Lehrer ist an diesem Tag ist für Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, aber Studientag. Die Schülerinnen und Schüler werden Aufgaben erhalten, die zuhause zu bearbeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Studientage keine Ferientage sind, auch an diesen Tagen muss jede Beurlaubung über die Schulleitung beantragt werden. Klassenarbeiten und Klausuren (insbes. Nachschreibtermine) können stattfinden.
Mehr erfahren »Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Auf der jährlichen Jahreshauptversammlung des Fördervereines erstattet der Vorstand Bericht über die im letzten Jahr geförderten Projekte und zukünftige Vorhaben. In diesem Jahr wird zusätzlich der Vorstand für eine Amtszeit von drei Jahren neu gewählt. Es sind nur Mitglieder stimmberechtigt, aber auch Nichtmitglieder, die sich für die Arbeit des Fördervereins interessieren, sind herzlich eingeladen. Der Raum wird kurzfristig auf Anfrage bekannt gegeben.
Mehr erfahren »Juli 2025
Musicalaufführung
Unsere vier Ensembles – Unterstufenchor, Goethe-Chor, Band und Orchester – laden Sie/ Euch herzlich zu den beiden Aufführungen unseres Musicals am 1., 2. und 4. Juli um 19 Uhr in unsere Aula ein. Die Karten für die beiden Aufführungen werden Ende Juni vor dem Sekretariat in den großen Pausen für 3 Euro (ermäßigt) und 5 Euro verkauft. Auch an der Abendkasse können Sie ab 30 min vor Stückbeginn noch Karten, soweit vorhanden, kaufen.
Mehr erfahren »Musicalaufführung
Unsere vier Ensembles – Unterstufenchor, Goethe-Chor, Band und Orchester – laden Sie/ Euch herzlich zu den beiden Aufführungen unseres Musicals am 1., 2. und 4. Juli um 19 Uhr in unsere Aula ein. Die Karten für die beiden Aufführungen werden Ende Juni vor dem Sekretariat in den großen Pausen für 3 Euro (ermäßigt) und 5 Euro verkauft. Auch an der Abendkasse können Sie ab 30 min vor Stückbeginn noch Karten, soweit vorhanden, kaufen.
Mehr erfahren »Musicalaufführung
Unsere vier Ensembles – Unterstufenchor, Goethe-Chor, Band und Orchester – laden Sie/ Euch herzlich zu den beiden Aufführungen unseres Musicals am 1., 2. und 4. Juli um 19 Uhr in unsere Aula ein. Die Karten für die beiden Aufführungen werden Ende Juni vor dem Sekretariat in den großen Pausen für 3 Euro (ermäßigt) und 5 Euro verkauft. Auch an der Abendkasse können Sie ab 30 min vor Stückbeginn noch Karten, soweit vorhanden, kaufen.
Mehr erfahren »Zeugnisausgabe 2. Halbjahr
nach der 3. Stunde, anschließend Sommerferien...
Mehr erfahren »Sommerferien
Der 1. Schultag nach den Ferien ist Mittwoch, der 27. August. Die Uhrzeit des Wiederbeginns entnehmen Sie bitte dem Zeugnis des 2. Halbjahres. Wir wünschen erholsame und schöne Ferien! Kommen Sie gesund zurück.
Mehr erfahren »August 2025
Beginn des Schuljahres 2025/26
Am Mittwoch, 27.08., ist der 1. Schultag für unsere Schülerinnen und Schüler der Stufen 6 bis Q2. In den ersten beiden Unterrichtsstunden finden in der SI Klassenleitungsstunden, in der Q1 die Stufenleitungsstunden statt. Die EF hat drei Einführungstage in- und außerhalb der Schule. Ab der 3. UStd. startet der Unterricht nach Stundenplan, ohne Langtag. Die Langtage beginnen am Montag, den 8.9.. Die neuen 5er Klassen begehen am Donnerstag, 28.08., um 10 Uhr in der Aula feierlich ihren 1. Schultag in der neuen weiterführenden Schule.…
Mehr erfahren »Einschulung der Fünftklässler
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der Klassen 5, es ist soweit, der Start ins Leben am Gymnasium steht kurz bevor und wir laden Sie herzlich ein zur Einschulung der 5. Klassen am Donnerstag, dem 28.08.2024, von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasiums. Programm Ablauf des ersten Teils o Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern durch den Schulleiter Ralf Schreiber und der stellvertretenden Schulleiterin Marion Bungartz o musikalische Darbietungen durch Schülerinnen und Schüler…
Mehr erfahren »September 2025
Fachkonferenz Block I
Die gewählten Fachkonferenzvertreter kommen zusammen. Eine Einladung geht Ihnen per Mail zu. 16-18 Uhr: E, D, M 18-20 Uhr: Mu, Sp, Mu, Pl, eR/kR, Bi
Mehr erfahren »